Arrangement: 2025 Wasserköpfe und andere Gehirnmissbildungen

Share
Periode:
27. Mai - 27. Mai 2025
Frist for registrering:
27. Mai 2025
Deltakere:
0 / 0
Deltakeravgift:
0.00
Inngangspris:
0.00
Kategori:
Webinar
Disiplin:
Ingen
Rase:
Alle raser
Arrangementets nettside:
www.Canimaster.com
Gate:
Ennå ikke lagret
Postnummer / By:
Wird ausschließlich online abgehalten
Arrangør:
Canimaster
E-post:
Ennå ikke lagret
Telefonnummer:
Ennå ikke lagret
Din status:
Du har ikke sagt om du vil være til stede på arrangementet.
Dette eventet er organisert med
By:
-
Gate:
Ennå ikke lagret
Postnummer / By:
Wird ausschließlich online abgehalten
Land:
Tyskland Tyskland
Avstand:
Beregning er ikke mulig
Kjøretid
Beregning er ikke mulig
Arrangør:
Canimaster
Gate:
Ennå ikke lagret
Postnummer / By:
Wird ausschließlich online abgehalten
E-post:
Ennå ikke lagret
Telefonnummer:
Ennå ikke lagret

Informasjon om arrangementet

Bitte einmalig bei Caniva kostenfrei registrieren, damit Zugangsdaten & Teilnahmezertifikat bereitgestellt werden können.

Referentin: Dipl. ECVN Dr. Daniela Farke, Justus Liebig University Gießen /Klinik für Kleintiere Chirurgie

  • Oberärztin Neurochirurgie, Neuroradiologie und klinische Neurologie

Beginn: 19.00 Uhr

Webinardauer: ca. 90 min + Fragemöglichkeit

Verfügbarkeit: dauerhaft auf Canimaster*

Preis: 39,00 Euro

  • Zertifizierung durch Tierärztekammer in Bearbeitung


*Teilnehmern des Livevortrags steht die Aufzeichnung weiterhin dauerhaft auf https://www.caniva.com/event/20074/www.Canimaster.com" rel="noopener noreferrer" target="_blank" style="color: rgb(0, 138, 0);">www.Canimaster.com zur Verfügung (dies setzt eine kostenfreie Registrierung mit gleichen Benutzerdaten wie bei Caniva voraus (Name & Mailadresse)


Der Vortrag richtet sich an ein breiteres Publikum von Haltern, Züchtern und tiermedizinische Angestellte und bietet einen umfassenden Einblick in das Thema Hydrocephalus internus (Wasserköpfe) bei Hunden sowie verwandter Gehirnmissbildungen. Im Fokus stehen leicht verständliche Erklärungen, die schwerpunktmäßig praktische und verständliche Informationen zur Symptomatik und rassetypischen Prädispositionen vermitteln, und auch Laien den Zugang zum Thema zu erleichtern. Zudem werden allgemeine Diagnostik und Therapieoptionen aufgezeigt.

Die Teilnehmer können erwarten, nach dem Vortrag ein fundiertes Grundwissen über Hydrocephalus internus und verwandte Missbildungen zu haben, dass ihnen hilft, die Erkrankungen besser zu erkennen, zu verstehen und ggf. auch züchterisch zu beeinflussen.


Allgemeine Inhaltsgliederung:

 Hydrocephalus internus (Wasserköpfe)

  • Definition und grundlegende Informationen über die Erkrankung.
  • Einführung in die Gehirnanatomie zur besseren Veranschaulichung.
  • Pathophysiologie - Unterschied zwischen obstruktivem und nicht obstruktivem Hydrocephalus, Bezug zu Brachycephalie als möglicher Faktor
  • Klinisches Erscheinungsbild - Typische Symptome und Verhaltensänderungen bei betroffenen Hunden. Rassedispositionen und deren Einfluss auf die Häufigkeit der Erkrankung.
  • Überblick über Behandlungsoptionen - Darstellung der therapeutischen Möglichkeiten

 Weitere Gehirnmissbildungen

  • Erläuterung weiterer Missbildungen, wie sie entstehen, erkannt und – soweit möglich – behandelt werden können.
  • Hervorhebung von Rasseprädispositionen und ihrer klinischen Relevanz.


zur Referentin:

  • 2022               Diplomate ECVN
  • 2017-2021     Residency ECVN, Justus Liebig Universität, Gießen
  • 2017               Dr. med. vet. Degree, Justus- Liebig Universität, Gießen
  • 2008-20014   Studium der Veterinärmedizin, Justus- Liebig Universität, Gießen


Allgemeine Hinweise:

 Ihr erhaltet innerhalb von 24h nach Anmeldung eine Bestätigungsmail durch das Caniva-System. Bitte prüft auch den Spamordner.

 Die Zugangsdaten zum Webinarraum findet ihr in eurem Caniva Account bzw. zusätzlich erhaltet ihr eine separate Systemmail 24h vor Webinarstart.

 Der Webinarraum ist 1h vor Beginn geöffnet. Loggt euch bitte frühzeitig ein, sollte es Probleme geben, wendet euch bitte per Mail an den Moderator (Kontaktdaten im Meldesystem).

 Bitte meldet euch am Veranstaltungstag im Webinarraum mit eurer Caniva Nutzernamen an. Andere Nutzernamen werden entfernt und können nicht erneut beitreten.

❖  Rechnung, Teilnahmezertifikate und Handouts findet Ihr 24h nach Veranstaltungsende in eurem Caniva Account

(Login www.Caniva.com, Menü rechts oben: Meine Veranstaltung/scrolldown zur Veranstaltung, Download über Icon)